Fellow of the European Board of Urology
Facharzt für
Urologie
Kinderurologie
Andrologie und
Medikamentöse Tumortherapie
Ich bin seit 10 Jahren in der Praxis für Urologie/ Urologie citywest tätig. Zuvor war ich Oberarzt der Urologischen Klinik und Poliklinik und komissarischer Leiter der Kinderurologie der Charité Berlin. Neben meiner Tätigkeit als niedergelassener Urologe bin ich weiterhin als Hochschullehrer aktiv in Lehre und Forschung an der Urologischen Klinik der Universität Magdeburg. Im Jahr 2017 wurde ich in den wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Stiftung für Männergesundheit berufen.
Nach meinem Studium an der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf und Promotion 2001 konnte ich berufliche Erfahrungen an den Universitäten Nantes (INSERM) sowie der University of California in Irvine (UCI) sammeln. Während meiner Habilitation 2006 war ich als Forscher am Centro Nacional de Investigaciones Oncológicas (CNIO) sowie später als Urologe an der Urologischen Abteilung des Hospital Clinico in Barcelona tätig.
Mein Ziel ist es, aktuellstes Wissen aus den Bereichen Urologie und Onkologie in meinen Praxisalltag zu integrieren. Auf diese Weise kann ich meinen Patienten modernste Methoden zur Diagnostik und Therapie urologischer Erkrankungen anbieten. Als aktiver Sportler (Triathlon, Tauchen und Bergsteigen) bin ich überzeugt davon, das ein gesunder Lebensstil - begleitet von regelmäßiger Bewegung oder Sport - nachweislich die Gesundheit verbessert und dazu beiträgt das Risiko von Krebserkrankungen zu minimieren.
Zusatzbezeichnungen und Qualifikationen
Psychosomatische Grundversorgung
Ärztliches Qualitätsmanagement
Fachgebundene Röntgendiagnostik und Fachkunde im Strahlenschutz Notfalldiagnostik und urologisches Röntgen
Urologische Ultraschalldiagnostik (DEGUM)
Good Clinical Practice (Betreuung klinischer Studien)
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Urologie (DGU)
Berliner Gesellschaft für Urologie (BUG)
European Association of Urology (EAU)
Deutsche Stiftung für Männergesundheit
Deutsche Uro-Onkologen e.V. (d-uro)
Publikationsverzeichnis
Verfassung von über 80 Veröffentlichungen in medizinischen Fachzeitschriften, Buchbeiträgen oder Fachkongressen ... zur Übersicht